Mit starkem Aufgebot zur ELMS nach Barcelona
Während die FIA World Endurance Championship und die IMSA WeatherTech SportsCar Championship bereits in vollem Gange sind, startet die dritte große Meisterschaft im Kalender von Proton Competition erst. Vom 4. bis 6. April steht in Spanien der erste Lauf der European Le Mans Series auf dem Programm – die 4 Stunden von Barcelona.
Wie in den beiden Jahren zuvor wird Proton Competition auch 2025 vier Fahrzeuge in der ELMS einsetzen, diesmal verteilt auf drei Klassen. An der Spitze des Feldes werden Jonas Ried, Macéo Capietto und Matteo Cairoli erneut im Oreca 07 mit der Startnummer 9 antreten. Das Trio kann auf ein vielversprechendes Jahr 2024 blicken: In der vergangenen Saison sicherten sie sich einen Sieg sowie eine Pole-Position.
Und auch in der LMP2 Pro/Am-Kategorie hält Proton Competition an einer bewährten Paarung fest: Im Oreca 07 mit der Startnummer 77 wollen Giorgio Roda, René Binder und Bent Viscaal an ihre letztjährigen Erfolge anknüpfen. 2024 holte das Trio einen Klassensieg sowie drei weitere Podiumsplätze und sicherte sich damit den dritten Platz in der Meisterschaft.
In der LMGT3-Kategorie setzt Proton Competition zwei Porsche 911 GT3 R ein: die Startnummer 60 mit Matteo Cressoni, Claudio Schiavoni und Alessio Picariello sowie die Startnummer 85 mit den Iron Dames Sarah Bovy, Michelle Gatting und Célia Martin am Steuer.
Der Circuit de Barcelona-Catalunya war in der Vergangenheit ein gutes Pflaster für Proton Competition. Auf der spanischen Strecke hat das Team von Christian und Michael Ried bereits mehrere Klassensiege und Podestplätze errungen. Ein Highlight war dabei der ELMS-Saisonauftakt 2023. Damals sicherten Ryan Hardwick, Alessio Picariello und Zach Robichon im Porsche 911 RSR den ersten von zwei Klassensiegen. Damit legten sie den Grundstein für ihren Titelgewinn in der LMGTE-Klasse.
Nach dem Saisonauftakt in Barcelona stehen fünf weitere Rennen im Kalender: auf dem Circuit Paul Ricard, in Imola, Spa-Francorchamps und Silverstone. Das Saisonfinale, die 4 Stunden von Portimão, ist im Oktober terminiert. Die Fans können alle Rennen und Qualifyings live und kostenlos auf dem ELMS YouTube-Kanal verfolgen.
Freitag, 4. April
11:50 – 13:20 Training 1
Samstag, 5. April
10:10 – 11:40 Training 2
15:05 – 16:35 Qualifying
Sonntag, 6. April
12:00 – 16:00 Rennen
Fotos zum Download:



Fotos frei zur redaktionellen Verwendung. Copyright: Proton Competition (Paola Depalmas)